Autor: C.J. Daugherty
Originaltitel: Night School
Verlag: Oetinger
Preis: € 17.95
Wenn man einen Titel wie "Night School" liest, denkt man natürlich sofort an eine Sache: Vampire. Würde ja auch nahe liegen, dass wir hier einen weitere Vampirschulreihe haben, in etwa so wie "House Of Night". Der Titel klingt ja doch ziemlich ähnlich.
Aber alle, denen Fantasy, Vampire und Werwölfe so langsam zum Hals raushängen, können aufatmen: Diese auf 5 Bände angelegte Reihe ist völlig frei von all diesen Gestalten. Das heißt aber nicht, dass die Spannung auf der Strecke bleibt! Denn gerade das Fehlen von Übersinnlichem macht hier die Spannung aus, weil man sich fragt, wie die unheimlichen Geschehnisse zustande kommen, wenn nicht durch Gestalten der Nacht.
Alyson, genannt Allie, ist außer Kontrolle geraten. Früher ein Musterkind, ist sie nach dem Verschwinden ihres Bruders Christopher so am Boden zerstört, dass sie aus der Rolle fällt und innerhalb kurzer Zeit mehrmals von der Polizei festgenommen wird. Schließlich sehen ihre Eltern keinen anderen Ausweg als ein Internat. Doch Cimmeria scheint anders zu sein. Niemand hat je von dieser Schule gehört, sie ist irgendwo im Nirgendwo und irgendwie verhalten sich die meisten Leute dort einfach seltsam.
Allie ist, typisch Neuling, erst einmal gegen alles und jeden. Doch ihre Mitschüler scheinen ihr das nicht übel zu nehmen und wollen sich mit ihr anfreunden. Ob es nun die quirlige Jo ist oder der charmante Sylvain - sie alle nehmen sie in ihre Mitte auf und das Ankommen scheint doch nicht mehr so schwer. Wäre da nicht noch ein Mitschüler: Carter West, der es immer wieder schafft, sie provozieren und zu beleidigen. Doch wieso tut er das? Hat er ein Problem mit ihr?
Mit der Zeit findet Allie heraus, dass sie eigentlich an einer Eliteschule gelandet ist. Doch das ergibt keinen Sinn, da sie eine durchschnittliche Schülerin ohne ihr bekannte Begabungen ist. Was soll sie also hier? Und noch viel wichtiger: Was ist eigentlich die so genannte Night School? Wieso verschwinden einige ausgewählte Schüler nachts in den Tiefen des Geländes und tauchen verletzt wieder auf?
Der erste Band von "Night School" wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet - und das ist auch gut so. Man lernt Allie, ihre Mitschüler und die Schule kennen. Doch was sich hinter der Fassade eines jeden Einzelnen verbirgt, dazu gibt es bestenfalls Andeutungen. Und auch Allies Geschichte scheint nicht so einfach zu sein, wie sie bisher dachte. Was stimmt überhaupt von dem, was ihr erzählt wurde und wird? "Du darfst keinem trauen" heißt es im Untertitel - und stellenweise scheint das genau die Methode zu sein, nach der Allie verfahren sollte. Denn ob ihr jemand Gutes oder Böses will, ist manchmal gar nicht so leicht zu sagen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen