
Okay, vielleicht bin ich etwas jung, um mich noch an die Zeit zu erinnern, als man sich gegenseitig Mixtapes machte. Aber: Mix-CDs liefen mir doch schon ein paarmal über den Weg. Nur leider viel zu selten! Eine Zeit langen habe ich es hingekriegt, sowohl Mix-CDs zu kriegen, als auch vielen Leuten welche zu schenken. Zum Geburtstag, zu Weihnachten, zu Trennung - vollkommen egal! Das Gute ist ja: Kennt man jemanden wirklich gut, fällt es einem nicht schwer, die passende Mix-CD zusammenzustellen. Man weiß, welche Musik derjenige mag oder mögen könnte, hat Spaß dabei, etwas rauszusuchen und freut sich (hoffentlich) über die Reaktion! Und wenn man ganz viel Zeit und Muse hat, baut man noch das passende Booklet dazu, schreibt die Texte auf oder zumindest die persönlichen Lieblingstextstellen... besser, als jedes gekaufte Geschenk!
Andersrum ist es ja genauso! Auf den wenigen Mix-CDs, die bisher ihren Weg zu mir gefunden haben, waren immer besondere Schmankerl, auf die ich selber nie gekommen wäre! Stereophonics covern "I'm only sleeping" von den Beatles? Genial und bis heute eins der Lieder, das ich einfach tagelang in Dauerschleife hören kann!
Fast noch besser finde ich ja, wenn DJs Mixtapes verteilen. Die haben ja (hoffe ich doch) von Berufs wegen schon einen guten Musikgeschmack und kennen bestimmt Sachen, von denen Otto Normalmusikhörer noch nicht einmal in Ansätzen etwas gehört hat.
Wenn ich eine Lieblingsparty in München habe, dann Starmelt und zwar v.a. deswegen weil ich weiß, dass die beiden DJs immer meinen Geschmack treffen. Umso begeisterter war ich natürlich, als mir (und 299 weitere Partygästen, wenn ich es recht in Erinnerung habe) im Januar eine Starmelt-Mix-CD in die Hand gedrückt wurde! Konnte ja nur gutes verheißen - und ich wurde nicht enttäuscht! Da macht es einem dann auch nichts aus, dass es sich nicht um eine persönliche Mix-CD handelt - handverlesen sind die Titel ja trotzdem, sie passen vermutlich auch zu einem, weil man ja sonst gar nicht erst auf der Party gewesen wäre. Nur was ich mich jetzt frage: Wieso machen das andere DJs nicht auch? Ich würde jeden einzelnen von ihnen dafür lieben! Außerdem habe ich letztens herausgefunden, dass es etwas tolles gibt, das sich Soundcloud nennt - da muss man nicht einmal eine CD brennen, einfach einen Mix hochladen und ich bin mind. eine Stunde lang zufrieden gestellt! Oder auch länger, kann man sich ja öfters anhören!
Die besten Film-Soundtracks sind meiner Meinung nach übrigens auch die, die im Grunde genommen nichts anderes sind, als ein Mixtape. Das erste Mal aufgefallen ist mir das beim Soundtrack von "Eiskalte Engel". Als der rauskam, war ich ja gerade einmal halb so alt, wie jetzt (grob geschätzt jedenfalls... also älter als 10 schon, aber nicht sonderlich viel). Ich war beeindruckt, begeistert, hin und weg. Der Soundtrack passte nicht nur perfekt zum Film, er war auch für sich genommen ein Meisterwerk! Die Zusammenstellung der Titel, die Titelauswahl an sich - alles passte! Das finde ich auch heute noch! Und wenn ich die CD wiederfinden würde (die sich eventuell irgendwo im Haus der Eltern meiner Mitbewohnerin befindet), würde ich auch sicherlich öfter wieder in Erinnerungen schwelgen.
Und seitdem ging es munter weiter. Viele meiner Lieblingsfilme glänzen mit hervorragend zusammengestellten Soundtracks: (500) Days Of Summer (The Smiths? Regina Spektor? Zooey Deschanels wunderbare Band She & Him?), Garden State (Wer wäre dann sonst jemals auf The Shins gekommen), Elizabethtown (In dem sowieso diverse Mix-CDs eine zentrale Rolle spielen). Oder gestern erst... "No Strings Attached" - Selten so eine geniale und gleichzeitig urkomische Idee erlebt, wie den "Perioden-Mix", den Adam für Emma zusammenstellt
Und in letzter Zeit kriegen auch deutsche Filmemacher es hin, zu den wunderbaren Filmen die passenden Soundtracks zu liefern (vincent will meer nur als Beispiel - aber den Keinohrhasen-Soundtrack liebe ich ebenfalls nach wie vor!)
Letztens habe ich meine Musikdatenbank endlich aktualisiert und festgestellt, dass sich da immer noch wahre musikalische Wunder befinden! Und v.a. Sachen, die sich mit anderen Meisterwerken so wunderbar kombinieren lassen, als wären sie dafür bestimmt! Und wenn ich es mir recht überlege, haben sie es auch verdient, das man genau das macht! Und das werde ich jetzt auch tun - und sei es nur, um mir selber eine Playlist für die Sbahn zusammenzustellen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen