Donnerstag, 10. März 2011

I keep making these to-do-lists...

...but nothing gets crossed out.
Gott sei Dank geht es mir nicht ganz so schlimm wie Conor Oberst, meistens schaffe ich es nämlich, meine Listen abzuarbeiten.
Ich liebe To-Do-Listen! Ich bilde mir auch ein, mein Abi nur geschafft zu haben, weil ich mir Lernlisten angelegt habe, auf denen ich abgehakt habe, was erledigt war. Egal ob bei der Facharbeit, beim Bio-Grundkurs-Abi, beim Sozialkunde-Colloquium (hierbei eher weniger erfolgreich, muss ich zugeben) - To-Do-Listen haben mich begleitet und das tun sie auch jetzt noch.
In der Arbeit, um den Überblick zu bewahren und v.a. damit ich nicht vergesse, was noch zu tun ist. Egal, ob ich mir das jetzt selber ausgedacht habe oder mein Chef das will - lieber gleich mal aufschreiben und wenn es erledigt ist mit einem leichten Grinsen durchstreichen.
Beim Fernstudium. Okay, nötig wäre es nicht, aber man will ja ein Erfolgsergebnis haben, wenn man was durchstreichen kann... und sei es nur, dass man ein Kapitel gelesen hat
und im Alltag sowieso: Einkaufen gehen, putzen, aufräumen... okay, etwas banal... aber es gibt ja noch spannende Sachen... z.B. Termine ausmachen, Bilder aufhängen, Nägel lackieren... okay, auch banal. Aber egal! Es strukturiert den Alltag!

Gestern habe ich dann eine geniale Sache bei Muji entdeckt! Ein To-Do-Listen-Block mit Kästchen für die Häkchen! Eine wunderbare Sache, wurde sofort gekauft und eingeweiht! Da macht der Irrsinn doch gleich noch viel mehr Spaß!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen