Everybody's gotta take a Roadtrip once in their lives - Just you and the music!
"Wenn ich im Lotto gewinne..."
Wie oft hat man diesen Satz schon gehört? Oder selbst gesagt?
Aufhören zu arbeiten, Haus kaufen / bauen, Boot / Auto / Insel, Weltreise machen... jeder hat so seine Vorstellungen und Ideen.
Sollte ich einmal im Lotto gewinnen oder sonst wie zu einem Haufen Geld kommen, den ich nicht anderweitig gebrauchen oder verbrauchen kann, dann mache ich einen Roadtrip. In den USA. In Kentucky. Durch Kentucky, nach Kentucky. Wie auch immer. Jedenfalls muss Kentucky dabei sein.
Wieso ich darauf komme? Ich will sicher nicht nach dem Fried Chicken suchen oder sowas. Ich bin beeinflusst worden. Von den Medien. Genauer gesagt vor vielen Jahren von einem Film und vor Kurzem von einem Buch.
Der Film
ist schon ein paar Jahre alt, stammt nämlich aus dem Jahr 2005. Elizabethtown lautet der Titel und so ist auch der Name der Stadt, um die es größtenteils geht. Und um Drew Baylor, der dorthin reist, um seinen toten Vater nach Hause zu holen. Um seine Begegnung mit Claire Colburn, die ihn auf einen Roadtrip schickt, den er vor Jahren mit seinem Vater hätte machen sollen. Auf diesem Roadtrip, auf der von ihr zusammengestellten Route mit dem genialsten und passendsten Soundtrack überhaupt, entdeckt er sich selbst und die schönen Seiten des Lebens. Und eben alles, was man so in Kentucky entdecken kann.
Und genau die Mentalität, die Sehenswürdigkeiten, die Landschaft... das alles hat mich damals schon fasziniert und ich beneidete Drew um dieses tolle Erlebnis! Ich beschloss also schon mit meinen damals 17 Jahren, dass ich das irgendwann auch machen würde.
Außerdem handelt es sich um einen der Filme, die man zu jeder sich bietenden Gelegenheit zitieren kann. Immer und überall - irgendein Zitat passt immer! Nebem Drew ist Claire Colburn ein wahnsinnig toller Charakter - absolut liebenswert und fast schon weise in ihrer leicht verbitterten Art.
I'm impossible to forget, but I'm hard to remember
Men see things in a box, and women see them in a round room
Trust me, everybody is less mysterious than they think they are
I spend so much time thinking about all the answers to the problem ... that I forget what the problem actually was
Allerdings hatte ich diese geniale Idee schon beinahe wieder vergessen. Bis vor kurzem. Denn dann kam
Das Buch
Manchmal fallen einem wahre Schmuckstücke auf die Schaufel. So wie Amy and Roger's Epic Detour, das ich eigentlich nur lesen wollte, weil es eben um einen Roadtrip geht. Mittendrin stellte ich dann fest, dass ich einen Teil der Strecke bereits kannte - nämlich aus Elizabethtown. Allein über die Lektion "So wird der Name Louisville ausgesprochen" musste ich schmunzeln - kommt sie doch in Film und Buch vor. Und auch Amy und Roger hören gute Musik. Andere, als die von Claire für Drew ausgewählte, aber wahnsinnig gute. Viele meiner Lieblingssongs sind dabei, dazu ein paar Perlen, die ich noch nicht kannte. Und auch Amy und Roger sind als Zweiergespann genauso liebenswert wie Drew und Claire - wenn nicht sogar noch mehr!
Und manchmal, wenn es in dir drin nicht so toll aussieht, muss dein Äußeres umso toller sein, damit du beides irgendwann nicht mehr unterscheiden kannst
Morgen wird ein besserer Tag - Aber was, wenn nicht? - Dann sagst du's morgen eben wieder. Weil es ja sein kann. Man kann schließlich nie wissen, stimmt's? Irgendwann wird es auf jeden Fall besser
Sollte ich also mal einen Roadtrip nach/in/durch Kentucky machen, dann brauche ich zwei Dinge: Gute Musik und die passende Begleitung. Meinetwegen auch ohne Romanze. Oder ohne Begleitung, so wie Drew. Oder eine Begleitung für die Hälfte der Strecke. Hauptsache, es passt. Und dann suche ich die besten Dinge aus Film und Buch zusammen, plane eine Strecke, erstelle Soundtracks... Und mache eigene Erfahrungen, denn darum geht es ja. Etwas entdecken, aber nicht nur das fremde Land, sondern auch irgendwie sich selbst. Und dann doch vom Weg abkommen, eine "Epic Detour" machen. Spontan sein.
Songs, die auf jeden Fall auf den Roadtrip-Soundtrack gehören:
(eine Mischung aus den Songs aus Film und Buch)
1. Hellogoodbye: Here (In Your Arms)
2. Helen Stellar: IO (This Time Around)
3. Ryan Adams: Come Pick Me Up
4. I Nine - Same in Any Language
5. Tom Petty and the Heartbreakers: It'll all work out
6. We Are Scientists - Nobody Move, Nobody Get Hurt
7. Fall Out Boy: Sugar We're Going Down
Aber eigentlich werde ich einfach alle Songs nehmen, die Playlist "Gettin' Lucky in Kentucky" nennen, die Fenster runterfahren und über den Highway brettern!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen