Mittwoch, 25. April 2012

I need you on the train, I need you every single which way



Kaum zu glauben, aber manchmal kommt es vor, dass ich den Jugendbücher überdrüssig werde. Nachdem ich die ersten vier Monate des Jahres fast ausschließlich die diversen, neuen Fantasy-Schmöker gelesen habe, wurde es also Zeit für "normale" Literatur. Wobei "normal" aber nicht heißt, dass ich mir einen aktuellen Beststeller raussuche, sondern gezielt nach meinen Lieblingsautoren, einem tollen Thema oder sonst etwas suche, das mich persönlich anspricht. Kann auch das Cover sein. 
Morgen habe ich eine 5-stündige Zugfahrt vor mir. Da brauche ich Lesestoff. Und für die Rückfahrt am Samstag natürlich auch. Mit dürfen die oberen beiden Bücher des Stapels. Das ganz frisch auf den Markt gekommene neue Werk von Amélie Nothomb, die ich ja bekanntlich absolut verehre! Der Dicke des Buches nach müsste man es in einer Zugfahrt durch haben und sogar noch ein Schläfchen einlegen können. Nummer zwei ist ein Leseexemplar, das ich mir noch schnell geschnappt habe. Allerdings handelt es sich um die Neuauflage eines Bestsellers aus dem Jahre 1958. Ich habe mich schon ein wenig eingelesen und mir gefällt es sehr - ein Bisschen wie Sex and the City in den 60ern!
Da ich wieder mehr Biographien oder Bücher, die biographische Elemente aufweisen, lesen will und mich Coco Chanel immer schon fasziniert hat, werde ich außerdem bald die Geschichte von ihr und Igor Strawinsky lesen. Da das Ganze in Romanform daherkommt, bin ich gespannt, wie sehr es einer wirklichen Biographie gerecht wird!
Zu guter Letzt wird es mal wieder Zeit für japanische Literatur.  Schreibstil, Aufbau der Geschichten und die Zeichnung der Charaktere sind einfach unnachahmlich und genau das, was mir gefällt. Von Kawakami habe ich bisher noch nichts gelesen, bin daher sehr gespannt!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen